Präsentationsunterlagen:

Auf und davon –

Kündigung und Recruiting in Krisenzeiten

Live-Webinar vom 29. September 2022
EPP Rechtsanwälte Avocats, Liebich & Partner

1. Kündigungswelle in Frankreich

Kündigungen durch Arbeitnehmer („démission“) sind in Frankreich auf einem Höchststand – ist das nur zyklisch bedingt?

Faktoren, die zu einer Eigenkündigung führen können:

  • Gehalt
  • Arbeitsbedingungen
  • Home Office (Deutschland/ Frankreich)
  • Work-Life Balance
  • Suche nach sinnstiftender Tätigkeit
  • Unzufriedenheit mit der Führung

a. Mein Mitarbeiter hat gekündigt – und jetzt?

Eindeutige und unmissverständliche Kündigungserklärung („démission claire et non équivoque“)

  • Kündigungsfristen
  • Besonderheiten des lokalen Rechts im Gebiet Elsass-Mosel
  • Befreiung von der Konkurrenzklausel

Alternative Handlungsmöglichkeiten des Arbeitnehmers

  • Kündigung unter Vorbehalt („démission avec réserves“)
  • Sog. „prise d’acte de la rupture“ (Feststellung der Kündigung): Klageart, bei der das Urteil die Wirkung einer Kündigung durch den Arbeitgeber oder, im Falle des Scheiterns, durch den Arbeitnehmer hat.

b. Wie kann ich vorbeugen?

  • Marktgerechtes Gehalt
  • Flexibilität
  • Weiterbildung
  • Führung als Kernthema
  • Abhängigkeiten vermeiden durch systematische Backup-Lösungen

c. Recruiting in Zeiten des starken Wettbewerbs

  • Kommunikation und Empathie der Führungskräfte
  • Rolle von HR – Recruiting ist Projektmanagement

2. Kündigung durch den Arbeitgeber & einvernehmliche Beendigung

a. Kündigung aus persönlichen oder wirtschaftlichen Gründen (licenciement)

  • Formelles Verfahren
  • Erfordernis eines tatsächlichen und ernsthaften Grundes („cause réelle et sérieuse“)
  • Entschädigungszahlungen
    • Kündigungsfrist
    • Kündigungsentschädigung gemäß Gesetz oder Tarifvertrag
    • Schadensersatz für ungerechtfertigte Kündigung
  • Verdeckte Personalsuche

b. Alternative: Aufhebungsvertrag (rupture conventionnelle)

Besonderheiten des französischen Rechts

  • Verfahren
  • Entschädigungszahlungen

Für ausführlichere Informationen, sehen Sie sich die Aufzeichnung unseres Webinars an.

Unsere Experten beraten Sie gerne: Nehmen Sie Kontakt mit ihnen auf!

 
Sophie Gossmann
Avocat
+33 (0) 3 87 02 99 87
gossmann@ffu.eu
 
Nina Meyer
Vorständin, Partnerin & Personalberaterin
+49 (0) 7221 9078 0
meyer@ffu.eu